Young Professionals for Agricultural Development (YPARD) e.V.
Kiautschoustr. 17
13353 Berlin, Germany
Genna Tesdall (Geschäftsführerin als besondere Vertreterin gem. §30 BGB)
Sebastian Pedraza Paez (Vorsitzender)
Marina Venacio (stellvertretender Vorsitzende)
Jorrit Kiewik (Kassenpruefer)
Jim Leandro Cano (Vorstandsmitglied)
Lako, Stephane Mbouendeu (Vorstandsmitglied)
Alle Mitglieder des Vorstands als auch die Geschäftsführerin sind einzelvertretungsberechtigt.
Email: [email protected]
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
Registernummer: VR 40145 B
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
Noch nicht erteilt.
Glindys Virginia Luciano, Strategic Network Engagement Manager
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben unter “Kontakt”.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die Website wurde mit dem Open-Source Content Management System WordPress erstellt.
Young Professionals for Agricultural Development (YPARD) e.V.
Kiautschoustr. 17
13353 Berlin, Germany
Genna Tesdall (Geschäftsführerin als besondere Vertreterin gem. §30 BGB)
Sebastian Pedraza Paez (Vorsitzender)
Marina Venacio (stellvertretender Vorsitzende)
Jorrit Kiewik (Kassenpruefer)
Jim Leandro Cano (Vorstandsmitglied)
Lako, Stephane Mbouendeu (Vorstandsmitglied)
Alle Mitglieder des Vorstands als auch die Geschäftsführerin sind einzelvertretungsberechtigt.
Email: [email protected]
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
Registernummer: VR 40145 B
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
Noch nicht erteilt.
Glindys Virginia Luciano, Strategic Network Engagement Manager
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben unter “Kontakt”.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die Website wurde mit dem Open-Source Content Management System WordPress erstellt.
Young Professionals for Agricultural Development (YPARD) e.V.
Kiautschoustr. 17
13353 Berlin, Germany
Genna Tesdall (Geschäftsführerin als besondere Vertreterin gem. §30 BGB)
Sebastian Pedraza Paez (Vorsitzender)
Marina Venacio (stellvertretender Vorsitzende)
Jorrit Kiewik (Kassenpruefer)
Jim Leandro Cano (Vorstandsmitglied)
Lako, Stephane Mbouendeu (Vorstandsmitglied)
Alle Mitglieder des Vorstands als auch die Geschäftsführerin sind einzelvertretungsberechtigt.
Email: [email protected]
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
Registernummer: VR 40145 B
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
Noch nicht erteilt.
Glindys Virginia Luciano, Strategic Network Engagement Manager
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben unter “Kontakt”.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die Website wurde mit dem Open-Source Content Management System WordPress erstellt.
LAUNCHING NOVEMBER 2022
Extension and advisory services are crucial in keeping current farmers and future farmers interested in producing food and contributing to food security. However, extension and advisory agents face similar challenges to young farmers in entering and staying in the sector, including access to opportunities, credibility, and support.
To tackle the problem and its root causes, EUFRAS has partnered up with YPARD (Young Professionals FOR Young Professionals for Agricultural Development) to bring forth the EUFRAS-YPARD Young Advisors Mentorship and Training Program which aims to encourage youth toward a career in extension services and more specifically, to understand the value of being in RAS and their contribution to food security.
This program, which will launch in November 2022, will offer training and mentoring to young advisors in the European region with a focus on sustainable and just food systems. The benefits of the program include the opportunity to practice hard and soft skills that can offer young advisory agents the tools to have an effective and rewarding career in extension and advisory services. Additionally, participants will have the chance to receive the CECRA (Certificate for European Consultants in Rural Areas) Full Certificate.
Both YPARD and EUFRAS are thrilled to embark on this collaborative project to ensure that young professionals have the tools they need to thrive in today’s competitive market.
You can read the full course description here!
For more information please contact the YPARD-EUFRAS coordinator, Valentina Martinez-Salazar ([email protected])
To apply for this program please send the completed application form and your CV to Līga Cimermane ([email protected]) by October 10th, 2022.
You can also BECOME A MENTOR! Learn more here
Young Professionals for Agricultural Development (YPARD) e.V.
Kiautschoustr. 17
13353 Berlin, Germany
Genna Tesdall (Geschäftsführerin als besondere Vertreterin gem. §30 BGB)
Sebastian Pedraza Paez (Vorsitzender)
Marina Venacio (stellvertretender Vorsitzende)
Jorrit Kiewik (Kassenpruefer)
Jim Leandro Cano (Vorstandsmitglied)
Lako, Stephane Mbouendeu (Vorstandsmitglied)
Alle Mitglieder des Vorstands als auch die Geschäftsführerin sind einzelvertretungsberechtigt.
Email: [email protected]
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
Registernummer: VR 40145 B
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
Noch nicht erteilt.
Glindys Virginia Luciano, Strategic Network Engagement Manager
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben unter “Kontakt”.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die Website wurde mit dem Open-Source Content Management System WordPress erstellt.
We are pleased to invite you to the first workshop in the YPARD Workshop Series!
We are pleased to invite you to the first workshop in the YPARD Workshop Series!
LAUNCHING NOVEMBER 2022
Extension and advisory services are crucial in keeping current farmers and future farmers interested in producing food and contributing to food security. However, extension and advisory agents face similar challenges to young farmers in entering and staying in the sector, including access to opportunities, credibility, and support.
To tackle the problem and its root causes, EUFRAS has partnered up with YPARD (Young Professionals FOR Young Professionals for Agricultural Development) to bring forth the EUFRAS-YPARD Young Advisors Mentorship and Training Program which aims to encourage youth toward a career in extension services and more specifically, to understand the value of being in RAS and their contribution to food security.
This program, which will launch in November 2022, will offer training and mentoring to young advisors in the European region with a focus on sustainable and just food systems. The benefits of the program include the opportunity to practice hard and soft skills that can offer young advisory agents the tools to have an effective and rewarding career in extension and advisory services. Additionally, participants will have the chance to receive the CECRA (Certificate for European Consultants in Rural Areas) Full Certificate.
Both YPARD and EUFRAS are thrilled to embark on this collaborative project to ensure that young professionals have the tools they need to thrive in today’s competitive market.
You can read the full course description here!
For more information please contact the YPARD-EUFRAS coordinator, Valentina Martinez-Salazar ([email protected])
To apply for this program please send the completed application form and your CV to Līga Cimermane ([email protected]) by October 10th, 2022.
You can also BECOME A MENTOR! Learn more here
LAUNCHING NOVEMBER 2022
Extension and advisory services are crucial in keeping current farmers and future farmers interested in producing food and contributing to food security. However, extension and advisory agents face similar challenges to young farmers in entering and staying in the sector, including access to opportunities, credibility, and support.
To tackle the problem and its root causes, EUFRAS has partnered up with YPARD (Young Professionals FOR Young Professionals for Agricultural Development) to bring forth the EUFRAS-YPARD Young Advisors Mentorship and Training Program which aims to encourage youth toward a career in extension services and more specifically, to understand the value of being in RAS and their contribution to food security.
This program, which will launch in November 2022, will offer training and mentoring to young advisors in the European region with a focus on sustainable and just food systems. The benefits of the program include the opportunity to practice hard and soft skills that can offer young advisory agents the tools to have an effective and rewarding career in extension and advisory services. Additionally, participants will have the chance to receive the CECRA (Certificate for European Consultants in Rural Areas) Full Certificate.
Both YPARD and EUFRAS are thrilled to embark on this collaborative project to ensure that young professionals have the tools they need to thrive in today’s competitive market.
You can read the full course description here!
For more information please contact the YPARD-EUFRAS coordinator, Valentina Martinez-Salazar ([email protected])
To apply for this program please send the completed application form and your CV to Līga Cimermane ([email protected]) by October 10th, 2022.
You can also BECOME A MENTOR! Learn more here
LAUNCHING NOVEMBER 2022
Extension and advisory services are crucial in keeping current farmers and future farmers interested in producing food and contributing to food security. However, extension and advisory agents face similar challenges to young farmers in entering and staying in the sector, including access to opportunities, credibility, and support.
To tackle the problem and its root causes, EUFRAS has partnered up with YPARD (Young Professionals FOR Young Professionals for Agricultural Development) to bring forth the EUFRAS-YPARD Young Advisors Mentorship and Training Program which aims to encourage youth toward a career in extension services and more specifically, to understand the value of being in RAS and their contribution to food security.
This program, which will launch in November 2022, will offer training and mentoring to young advisors in the European region with a focus on sustainable and just food systems. The benefits of the program include the opportunity to practice hard and soft skills that can offer young advisory agents the tools to have an effective and rewarding career in extension and advisory services. Additionally, participants will have the chance to receive the CECRA (Certificate for European Consultants in Rural Areas) Full Certificate.
Both YPARD and EUFRAS are thrilled to embark on this collaborative project to ensure that young professionals have the tools they need to thrive in today’s competitive market.
You can read the full course description here!
For more information please contact the YPARD-EUFRAS coordinator, Valentina Martinez-Salazar ([email protected])
To apply for this program please send the completed application form and your CV to Līga Cimermane ([email protected]) by October 10th, 2022.
You can also BECOME A MENTOR! Learn more here
Email: [email protected]
YPARD Global Coordination Unit
Hosted by AGRIDEA and the Czech University of Life Sciences Prague
Lausanne, Switzerland and Prague, Czech Republic